Gestalttherapie - Was ist das?
Die Gestalttherapie ist eine Therapieform, die sich viel durch Erleben auszeichnet.
Durch die wahrgenommene Bedürfnisse und die Fähigkeit (wieder) Kontakt zu sich und den Gefühlen aufzunehmen, wird unser Leben intensiver, lebendiger.
In der Therapie wird das Erleben in den Mittelpunkt gestellt.
WIE fühlt sich das an, wenn man verliebt oder traurig ist?
In der Therapie findet ein aktives Gestalten des Lebensalltags statt.
So vielfältig der Mensch ist, so unterschiedlich sind die Wege zur individuellen Freiheit.
Der Fokus liegt bei dieser Therapieform in der Gegenwart, im Hier und Jetzt. Der Patient wird zum aktiven Gestalter seines Lebensalltags.
Im Zentrum steht der Dialog zwischen Therapeut und Patient. Durch wahrgenommene Gefühle, Stimmungen evtl. innere Bilder
kann Veränderung entstehen. Diese Veränderung wird erlebbar gestaltet und muss damit nicht kognitiv erklärt werden. Es gibt viele Möglichkeiten in der
Gestalttherapie. So kann man diesen inneren Bildern arbeiten, die zum Beispiel gemalt werden oder im Körper eine Veränderung zeigen. Aber auch mit dem Inneren System, d.h. innere Anteile
von einem selbst wahrnehmen und diese anhand von Figuren oder Symbolen darstellen und dadurch sich selbst besser verstehen lernen. In der Therapie wird auch einen achtsamen Umgang mit selber
(wieder) erleben.